
Versailler Verfassung
1. Unser Motto:
Wir sind hier um Spass am Spielen zu haben und sich vom Alltag zu entspannen.
2. Ämter:
Jeder Bürger ist angehalten, sich aktiv am Stadtleben zu beteiligen; u. a. auch, an den monatlichen Wahlen teilzunehmen. Der Bürgermeister wird jeden Monat von den Bürgern gewählt. Botschafter und Stadtvogt werden vom Bürgermeister eingesetzt und liegen jeweils dauerhaft bei einer festen Person, die nicht wechselt. Die Positionen Kämmerer, Lagermeister und Freimeister können bei Bedarf rotieren, werden aber generell auch vom Bürgermeister eingesetzt. Jeder Stadtbedienstete hat jederzeit das Recht, von seinem Amt zurückzutreten. Es besteht allerdings kein Anrecht auf ein anderes Amt. Stellt ein Stadtbediensteter fest, dass er über eine längere Zeit nicht die Zeit hat, seinen Pflichten nachzukommen, so ist er verpflichtet, seine entsprechenden Aufgaben mit Absprache des Bürgermeisters zu delegieren.
3. Bauvorhaben
Die Allgemeinheit beschließt gemeinsam alle Bauvorhaben ab 25.000 Taler (Gesamtkosten), wobei das Grundkonzept der Stadt im Vordergrund steht. Hierfür muss eine einfache Mehrheit vorhanden sein.
4. Einbürgerung:
Für die Einbürgerung ist eine einfache Mehrheit der Stimmen des Stadtrates erforderlich. Ebenso gibt es eine Abstimmung aller Bürger, wobei hier eine 2/3 Mehrheit der abgegebenen Stimmen notwendig ist.
5. Ausbürgerung:
Hat sich ein Bürger über einen Zeitraum von 2 Monaten nicht mehr in der Stadt gezeigt bzw. sich in dieser Zeit nicht mehr aktiv am Stadtleben beteiligt, so kann der Bürgermeister ihn ausbürgern. Durch Beschluss der Bürgerschaft kann ein Bürger aus der Stadt ausgeschlossen werden. Hierfür ist eine einfache Mehrheit erforderlich. In dringenden Fällen kann dies auch durch Beschluss des Stadtrats passieren. In diesem Fall muss jedoch anschließend eine Abstimmung der Bürgerschaft die Entscheidung bestätigen.
6. Stadtbesprechungen und internes Forum:
Wichtige Beschlüsse der Stadt (z.B. Bauvorhaben, Einbürgerungen) werden im internen Forum oder bei Stadtbesprechungen getroffen. Stadtbesprechungen kann jeder Bürger per Antrag im internen Forum einberufen. Bei diesen Besprechungen hat jeder Bürger Gelegenheit die Stadt betreffende Themen anzusprechen und seine Meinung zu den Themen zu äußern. Bei Interesse am Metaspiel wird die Teilnahme empfohlen und auch unterstützt.
Diese Verfassung tritt mit dem Entstehen der Stadt,am 1. Juni 2006, in Kraft.
Sie kann jederzeit durch eine Mehrheit des Stadtrates ergänzt oder geändert werden.
Geschrieben und beschlossen von den Gründungsmitgliedern:
Aifire, bazor, maddy05, Ravemaus74 und sissi05